Einen ganz wichtigen Anteil hat das Bettzubehör beim Schlafen, also
- Kissen
- Unterbett
- Zudecke
welche nicht nur für das angenehme Bettklima, sondern auch für die Hygiene ausschlaggebend sind.
Das Kissen sollte nicht zu groß sein, damit es nur unter Hals und Kopf nicht aber unter den Schultern zu liegen kommt. Richtige Nackenstützkissen haben zwei unterschiedlich breite Kammern, welche in der Höhe beliebig fest mit Naturmaterialien wie Schafschurwolle oder Zirbenspäne gefüllt werden können.
Das Unterbett dient zum einen als Schutz für die Matratze, aber vorwiegend zum Abtransport des nächtlichen Schweißes. Naturbelassene Schafschurwolle nimmt die Feuchtigkeit am Besten auf und reinigt sich selbst. Für Allergiker oder "Waschbär/innen" gibt es auch waschbare Naturmaterialien.
Die Zudecke sollte im Optimalfall unserem Körper ähnlich sein, also natürliche Haare statt Federn oder Synthetik. Schafwoll- und Kamelhaardecken gibt es in unterschiedlichen Füllstärken je nach Temperaturfühligkeit. Beide lassen Feuchtigkeit entweichen und frische Luft zu unserer Haut.
Wenn man jede Nacht mindestens 0,4 Liter schwitzt, und davon 2% Schlackenstoffe und Dreck dabei sind, sollte man alle Zubehörteile nach spätestens 5-7 Jahren erneuern.